subversives Geblubber
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.

 
Chaosradio 88, Mittwoch 28.01.2004, 22-1 Uhr
"Ein plötzlicher, starker Reiz löst bei Lebewesen als Kontrast der Umgebungsbedingungen eine starke aversive Reaktion wie Vermeidung durch Flucht oder Aggression aus; wird der Reiz dagegen nur Schritt für Schritt verstärkt, treten Anpassungs- und Gewöhnungseffekte ein, die sich auf längere Sicht ungünstig auswirken." so der Kriminologe und Psychologe Detlef Nagola über das Phänomen, wie Frösche auf heißes Wasser reagieren.

An wieviel Überwachung haben wir uns eigentlich schon gewöhnt? Kameras an jeder Häuserwand - im Kampf gegen Sprayer und Kriminalität. Wenn Argumentationsnot besteht, wird dann auch schon mal die "Gefahr durch internationalen Terrorismus"-Karte gezogen. In Zukunft sollen auch alle Autos durch Kameras erfasst werden und automatisch per Rasterfahndung kontrolliert werden. Die Zeiten, wo man sich hinten in der Straßenbahn unbeobachtet in der Nase bohren kann, sind vorbei.

Warum gibt es in der Gesellschaft kaum Widerstand gegen Überwachungstendenzen und wie ist der aktuelle Stand der Technik und der Gesetzgebung - das wollen wir mit euch im Chaosradio diskutieren.

[Chaosradio]
 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

powered by Antville powered by Helma
subversives Geblubber
Add Klip
 Get KlipFolio

Subscribe with Bloglines

Get Firefox!

Creative Commons License

Listed on BlogShares


Blogwise Directory

Stats by Net-Counter.net Nedstat Basic - Free web site statistics

kostenloser Linktausch

subversiver Button
pi