Einer meiner Lieblingsorte zum Entspannen ist der Steinenbergturm oberhalb der Weststadt in der Nähe der Kliniken. Bei gutem Wetter bietet sich von dort aus ein wunderbarer Blick über die Region und Tübingen wirkt ganz klein und beschaulich. Auf der linken Seite sieht man die Kliniken, die Hochhäuser von Waldhäuser-Ost, dann in der Mitte die Stadt mit dem Schloß und den Österberg und rechts davon die Weststadt. Durch die gering wirkenden Distanzen bekommt man fast Lust, das alles einmal zu durchschreiten. Wer den Turm heute sieht, schätzt ihn auf vielleicht höchstens 20 Jahre. Tatsächlich steht die 12 m hohe Konstruktion schon seit über 100 Jahren, als sie vom "Tübinger Verschönerungsverein" gebaut wurde um Wanderern einen schönen Ausblick auf Tübingen zu ermöglichen. Wegen der damaligen Unzugänglichkeit des Geländes wurde der Turm nicht wie damals üblich aus Stein gebaut, sondern aus den leichter zu transportierenden Materialien Holz und Metall. Um das alte Bauwerk zu erhalten wurde es erst vor kurzem von der "Tübinger Kulturstiftung" für über 62000 € restauriert. Da der Aufstieg zum Turm eher beschwerlich ist, sind dort meist nur wenige Besucher anzutreffen, so daß man die Idylle der scheinbar unberührten Natur allein genießen kann.
Fabian Everding, 21
Fabian Everding, 21