
Ich finds total krass, wie man zwei Jahre lang so hart und anspruchslos leben kann und vor allem wozu das gut sein soll. Die Ausbildung zum Zimmermann macht es jedenfalls nicht unbedingt attraktiver. ;-) Aber da hat die Branche wahrscheinlich kein Problem mit, sonst gäbe es dieses Prozedere nicht. Auch die Sprüche, die die aufsagen müssen, haben für mich weniger mit Tradition, als mehr mit schwachsinnigen Pflichten und Ritualen zu tun, aber das ist nur meine Meinung und die mag falsch sein.
Was ich besonders krass find, ist daß so auch Beziehungen kaputt gehen, die natürlich nicht überleben können, wenn einer sich für zwei Jahre nicht mehr zu Hause sehen lassen darf. Dabei sollte man doch die "beste Zeit des Lebens" IMHO keinesfalls allein mit einigen Kollegen und unter solchen Zwängen verbringen, sondern zusammen mit Freunden und nach Möglichkeit auch einer Freundin, wenn man hat. Ich finde, das Leben ist so kurz, und der schöne Teil davon ohnehin nur so knapp bemessen, daß man es nicht auf diese Weise verschwenden sollte. Andererseits gehen auch erstaunlich viele zum Bund und verpflichten sich für mehrere Jahre, da ist dann die Walz vielleicht im Vergleich doch noch das kleinere Übel. Ich wollte keins von beidem.