Gedanken
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Maria Luise Albertine von Leiningen-Dagsburg-Falkenburg.
Sie wären heute 276 Jahre alt geworden und hatten schon damals einen wunderbaren Doppel-, (2) wenn nicht gar Dreifachnamen (3)!
276 geteilt durch 23 sind übrigens 12. Wenn man 12 durch drei teilt, kommt man auf vier. Und das ist das Doppelte von zwei!
Faszinierend, was? Steckt sicher ein tieferer Sinn dahinter. Wollte das nur mal so festgestellt haben. ;-)
Aber wie komm ich jetzt auf 23?
Sie wären heute 276 Jahre alt geworden und hatten schon damals einen wunderbaren Doppel-, (2) wenn nicht gar Dreifachnamen (3)!
276 geteilt durch 23 sind übrigens 12. Wenn man 12 durch drei teilt, kommt man auf vier. Und das ist das Doppelte von zwei!
Faszinierend, was? Steckt sicher ein tieferer Sinn dahinter. Wollte das nur mal so festgestellt haben. ;-)
Aber wie komm ich jetzt auf 23?
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Die Sportfreunde Stiller gehören echt ausgepeitscht für ihre unerträglich seicht-senile Musik.
So, das mußte mal gesagt werden.
So, das mußte mal gesagt werden.

Dieses Examplar hier scheint ganz extrem intelligent zu sein und kann offenbar zusammenhängende Sätze aus seinen eigenen Beobachtungen bilden.
Unser Rudi dagegen konnte bloß Personen mit ihrem Namen benennen, ein paar blöde Sprüche aufsagen und "die Internationale" pfeifen. Als er einmal im Sommer auf dem Balkon saß soll er aber zu einer unten auf der Straße vorbeifahrenden Frau "Na Du?" gesagt haben, was die mit einem komischen Blick in Richtung meines Vaters quittierte. ;-)
[N'kisi, der schlaue Papagei]
"Nichts ist trauriger als der Anblick eines Völkleins, dem man befohlen hat, an einem ganz bestimmten Tag zu lachen."
[Die Zeit 38 / 2003 - Kümmel: Der kurze Sommer der Anarchie]
[Die Zeit 38 / 2003 - Kümmel: Der kurze Sommer der Anarchie]
Sachliche Romanze
Als sie einander acht Jahre kannten
(und man darf sagen: sie kannten sich gut),
kam ihre Liebe plötzlich abhanden.
Wie andern Leuten ein Stock oder Hut.
Sie waren traurig, betrugen sich heiter,
versuchten Küsse, als ob nichts sei,
und sahen sich an und wussten nicht weiter.
Da weinte sie schließlich. Und er stand dabei.
Vom Fenster aus konnte man Schiffen winken.
Er sagte, es wäre schon Viertel nach Vier
und Zeit, irgendwo Kaffee zu trinken.
Nebenan übte ein Mensch Klavier.
Sie gingen ins kleinste Cafe am Ort
und rührten in ihren Tassen.
Am Abend saßen sie immer noch dort.
Sie saßen allein, und sie sprachen kein Wort
und konnten es einfach nicht fassen
Erich Kästner
[sachliche Romanze, drauf gestoßen bei miss-anna.de]
Als sie einander acht Jahre kannten
(und man darf sagen: sie kannten sich gut),
kam ihre Liebe plötzlich abhanden.
Wie andern Leuten ein Stock oder Hut.
Sie waren traurig, betrugen sich heiter,
versuchten Küsse, als ob nichts sei,
und sahen sich an und wussten nicht weiter.
Da weinte sie schließlich. Und er stand dabei.
Vom Fenster aus konnte man Schiffen winken.
Er sagte, es wäre schon Viertel nach Vier
und Zeit, irgendwo Kaffee zu trinken.
Nebenan übte ein Mensch Klavier.
Sie gingen ins kleinste Cafe am Ort
und rührten in ihren Tassen.
Am Abend saßen sie immer noch dort.
Sie saßen allein, und sie sprachen kein Wort
und konnten es einfach nicht fassen
Erich Kästner
[sachliche Romanze, drauf gestoßen bei miss-anna.de]
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
"Ihr Glück ist eng verknüpft mit Ihren Ansichten über das Leben."
Dieser Spruch stand in einem japanischen Glückskeks, den ich vor über einem viertel Jahr gegessen hab. Wieder so eine Aussage die immer irgendwie zutrifft, und gerade deshalb ist was wahres dran. ;-)
Dieser Spruch stand in einem japanischen Glückskeks, den ich vor über einem viertel Jahr gegessen hab. Wieder so eine Aussage die immer irgendwie zutrifft, und gerade deshalb ist was wahres dran. ;-)

- Aldous Huxley
[Kalenderblatt - 22.11.2001 - Aldous Huxley und John F. Kennedy gestorben]

Jetzt werden die Tage wieder kürzer, die Nächte länger , die Temperaturen sinken und mein Ölofen kommt bald wieder in Aktion. Es kotzt mich so an, Winter ist sowas schreckliches.
Wann wirds endlich wieder Sommer? ;-)
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Bei soviel Optimismus kann man sich ja gleich die Kugel geben:
Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr.
Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben,
wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben
und wird in den Alleen hin und her
unruhig wandern, wenn die Blätter treiben.
[Rainer Maria Rilke: Herbsttag]
subversives Geblubber goes Kommerz:
Kauf Dir das Shirt zum Gedicht. Garantiert ein Hingucker!
["Rilke - Herbsttag" Shirt im subversiven Shop]
Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr.
Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben,
wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben
und wird in den Alleen hin und her
unruhig wandern, wenn die Blätter treiben.
[Rainer Maria Rilke: Herbsttag]

Kauf Dir das Shirt zum Gedicht. Garantiert ein Hingucker!
["Rilke - Herbsttag" Shirt im subversiven Shop]
Freunde sind Menschen mit denen man über die gleichen Dinge schweigen kann.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen