subversives Geblubber
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.

 
In der Dokumentation, Sex and the Holy City, die kommenden Sonntag auf BBC1 ausgestrahlt wird, erklärt ein Sprecher des Vatikans, dass das Aids-Virus etwa 450mal kleiner sei als das Spermatozoon, welches auch leicht durch das Netz des Kondoms gelangen könne. Der Erzbischof von Nairobi - in Kenia sind etwa 20 Prozent der Bevölkerung infiziert - hat laut BBC gesagt: "Aids...konnte sich so schnell verbreiten, weil die Menschen Zugang zu Kondomen haben."
[TP: Ein Loch ist im Kondom]

Die Auswüchse krankhafter Religiosität werden immer absurder.


Demotivierende Plakate für alle Gelegenheiten. Sowas muß ich mir auch mal zulegen oder in einem bestimmten Büro aufhängen.
[the 2003 demotivators® collection, link via das Netzbuch]

'Gesundheitsschädliche Wirkungen der Wechselfelder in hochfrequenter Form, wie sie beim Mobilfunk genutzt werden, schloss er aus: "Das ist absolut zu vernachlässigen, etwa im Vergleich zu radioaktiven Strahlen."'
- Schwäbisches Tagblatt vom 04.10.2003 ("Kein Grund zur Vorsorge", Seite 30)

Man muß eben die Schwelle nur hoch genug ansetzen, dann ist im Vergleich alles ungefährlich. ;-)

Falls die Elkos nicht mehr funktionieren, kann es zu instabilem Verhalten (Abstürzen) des PC kommen, auch zu Problemen beim Booten oder spontanen Neustarts im laufenden Betrieb.
[c't aktuell - Lebensdauer-Probleme von Low-ESR-Elkos]

Diese Probleme kommen mir verdammt bekannt vor. Und daß ich ein billig Mainboard hab paßt auch ganz toll dazu. Na spitze. Wenns das wär...

Nachtrag
Einige Zeit später erzählt mir ein Bekannter, der in einemComputerladen arbeitet, dass die ne ganze Halde voll mit den Elitegroup-Boards incl. äquivalenter Fehler besitzen, und dass dieDinger wohl nichts taugen.
[Elitegroup K7S5A stark betroffen (heise online c't-Artikelforum)]

Super, genau das Board hab ich. Und wegen so 'nem Scheiß hab ich mir schon zig Gedanken gemacht. Ob ich meins jetzt noch austauschen kann?

2. Nachtrag:
Aber nun die Lösung:
Das K7S5A hat einen SiS Chip onboard. Dieser Chip hat einen Kühlkörper (das ist das goldfarbene Ding mit derAufschrift "Elitegroup")
Was kaum einer glauben kann, aber dieser Kühlkörper ist nur mit doppelseitigem Klebeband "angeklebt".(Die Wirkung ist gleich Null)
Sobald mehr Leistung/Durchsatz gefordert wird, wird der Chip überhitzt und wird instabil.

[[All About PC] Diskussionsforum - K7S5A Probleme mit FSB 100/133 gelöst]

3. Nachtrag:
Nachdem ich das Board am 27.11.03 in Reparatur gegeben hatte, erreicht mich heute am 20.01.04 die Nachricht, daß ich mir mein Board abholen kann. Die telephonische Nachfrage ergibt: Ich bekomm natürlich kein repariertes und es wurde wohl auch nichts beanstandet, sondern ich bekomm ein neues. Mit etwas mehr Dienstleistungsgedanken dahinter wäre es also durchaus vorstellbar gewesen, daß man mir für diesen Zeitraum gleich ein Ersatzboard zur Verfügung gestellt hätte, dann hätt ich nicht erstmal gar keinen Rechner und dann einen geliehenen gehabt. Aber so ist es halt beim Kistenschieber meines Vertrauens. Ich kann nur hoffen, daß die Menschen bei Elitegroup den Fehler wirklich verstanden und mir jetzt ein makelfreies neues zum Austausch gegeben haben. Sonst kauf ich mir dann ein anderes Board, nochmal wart ich keine zwei Monate.

4. Nachtrag:
Heute hat mein Vater das Board abgeholt. Überraschung: Auf der "Garantierechnung" steht, daß das Board nicht geprüft und gleich getauscht worden sei. Hab ich also im Endeffekt umsonst so lange gewartet, weil die das auch gleich hätten tun können. War denen wohl nur zu peinlich mich noch länger warten zu lassen, deswegen haben sie jetzt ein neues rausgegeben, ohne das alte wirklich zu überprüfen. Oder was auch immer der Grund ist, jedenfalls schräge Sache.
Als Austausch hat man mir auch nicht etwa ein neues K7S5A gegeben, was damals ca. 70 € gekostet haben dürfte, sondern ein neues MSI KT6 Delta was zur Zeit 97.99 € kostet. Krasses Umsonst-Upgrade. Dafür mußte ich eben zwei Monate auf meinen Rechner verzichten. Immerhin, der arlt ist nicht kleinlich mit dem Ersatz. Vielleicht auch eine Art Entschuldigung dafür, daß es so lange gedauert hat. Das neue Board hat u.a. eine OnBoard Soundkarte mit Digital-Ausgang, Firewire, USB 2.0 und mehr USB Schnittstellen als das alte. Echt cool.

5. Nachtrag:
Gerade hat mein Vater das Board hergebracht. Die äußere Verpackung sah erstmal tatsächlich neu verschweißt aus. Innen dann war aber die Hülle des Boards schon geöffnet und auch sonst war nichts wie bei einem neuen Board. Das Board selbst hat auch nichts mit der Verpackung zu tun, es ist wieder ein K7S5A, also viel Aufregung um nichts. Jetzt versteh ich nur nicht warum man mir kein neu verpacktes gegeben hat. Schade, hab ich zu Unrecht mir Hoffnungen gemacht. Hoffentlich funktioniert das Teil jetzt wenigstens anstandslos.

Google Logo: Tag der Deutschen Einheit
Der Tag der Deutschen Einheit eignet sich wunderbar, um mal wieder die Dekadenz und Blödheit dieses Volkes zu zelebrieren, mich ausdrücklich eingeschlossen.
Gerade sitzen ich und Frederico hier vorm PC und überlegen uns, wie ich aus dem neuen "Google-Ein-Tages-Logo" Profit schlagen könnte. Denn klickt man drauf, zeigt Google sofort alle Seiten die bei der Suche nach "Tag der Deutschen Einheit" zum "Tag der Deutschen Einheit" gezeigt werden, weil sie thematisch entfernt zum "Tag der Deutschen Einheit" und entfernt zur deutschen Wiedervereinigung passen. Wie könnte ich da fehlen.

Jetzt wollen wir mal schauen, auf welcher Position Google mich findet, wobei diese Seite natürlich eindeutig zu spät zum "Tag der deutschen Einheit" bzw. sozusagen zur "Einheit der Deutschen" kommt. Ja, ich bin geil auf Traffic.

In Großbritannien wird überlegt, ob man nicht Asylbewerber und Sexualstraftäter permanent überwachen soll
[TP: Asylbewerber an die elektronische Fessel legen]

Hoffentlich wird sich sowas in Deutschland nie einführen lassen. Die Engländer sind echt spitze was die Abschaffung von Privatsphäre angeht.

Neben diversen Plänen zur automatischen Erkennung von PKWs in Echtzeit sollen nun auch alle Fahrten regelmäßiger Nutzer der öffentlichen Verkehrsmittel in London detailliert erfasst und gespeichert werden.
[Anonym U-Bahnfahren wird teuer]

Ruine"Wie es heißt, durchstreifen linke und rechte Extremisten nachts die Neustadt. Wenn Sie nicht gekommen sind, um graue, schäbige DDR-Wohnhäuser zu besichtigen, bleiben Sie besser in der sicheren, helleren Altstadt."
Let's go Germany 2000, S. 192, über Halle

[Halle an der Saale - Reise - sueddeutsche.de]

 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

powered by Antville powered by Helma
subversives Geblubber
Add Klip
 Get KlipFolio

Subscribe with Bloglines

Get Firefox!

Creative Commons License

Listed on BlogShares


Blogwise Directory

Stats by Net-Counter.net Nedstat Basic - Free web site statistics

kostenloser Linktausch

subversiver Button
pi