subversives Geblubber
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.

 
Weiß jemand welches Lied in diesem Video als Hintergrundmusik verwendet wird? Ich finds voll geil.

hier war ein Link zur "Stealth Disco"

Update 23.08.05: Die Original-Seite ist tot, hier wird das Video als Internet-Phänomen beschrieben und es gibt auch einen Link zur archivierten Original-Seite:
http://en.wikipedia.org/wiki/Stealth_Disco#References

Angesichts ihrer katastrophalen Umfragewerte in Bayern hat sich die SPD jetzt aus dem Wahlkampf zurückgezogen, unter dem Motto "mit Anstand verlieren": Ist zwar nur ein Gag der Satire-Zeitschrift "Titanic", in Aschaffenburg wunderte sich jedoch kaum jemand über die frustrierten Genossen.
[Spiegel Online]
[via The New Joerg Times: Aua, Bayern.]

visit fabian.twoday.net now!
[Caption Thing]

Gerade ist bei mir folgende Nachricht über den KaZaA Nachrichtendienst aufgetaucht.

Sollte mich das beunruhigen?

Warnung wegen Urheberrechtsverletzungen

Hallo Musikfan,

Sie bieten anderen Nutzern der Tauschbörse Musik an. Wir begrüßen Ihr Interesse an Musik, weisen jedoch darauf hin, dass Ihnen die entsprechend Berechtigten (wie z.B. Musiker, Komponisten und Tonträgerhersteller) für ein solches Angebot keine Genehmigung erteilt haben. Musik ist urheberrechtlich geschützt. In Ihrem eigenen Interesse machen wir Sie darauf aufmerksam, dass Sie mit unautorisierten Musikangeboten im Internet gegen das Urheberrechtsgesetz verstoßen. Urheberrechtsverletzungen können sowohl Schadensersatzforderungen als auch strafrechtliche Sanktionen zur Folge haben. Wir fordern Sie dringend auf, die Musiktitel nicht Dritten zur Verfügung zu stellen.

Komponisten, Textdichter, ausübende Musiker und Tonträgerhersteller können von ihrer Musik nur leben, wenn ihre Musik auch gekauft wird. Illegale Angebote in Tauschbörsen stellen die wirtschaftliche Existenz all jener in Frage, die an dem kreativen Prozess des Musikschaffens beteiligt sind.

Im Übrigen stellt die Teilnahme an Tauschbörsen auch ein Sicherheitsrisiko für Ihren Rechner dar.

Leisten Sie Ihren Teil zur Förderung der musikalischen Kreativität und stellen Sie Ihr Angebot umgehend ein.

Vielen Dank!

Weitere Informationen zu dieser Warnung finden Sie auf der Webseite www.pro-musicorg.de.


Deutsche Landesgruppe der IFPI e.V.
Grelckstr. 36
22529 Hamburg

Seit einigen Wochen rollt eine neue Spam-Welle: Als Absender werden vom bislang unbekannten Versender beliebige, existierende E-Mail-Adressen eingetragen. Bei den vermeintlichen Absendern quillt das E-Mail-Fach durch Rückläufer von ungültigen E-Mail-Adressen über; die erbosten Empfänger machen ihrem Unmut gegenüber dem vermeintlichen Absender und deren Provider Luft. Die Spam-Versender operierten bislang vorzugsweise unter erfundenen E-Mail-Adressen, die Zahl der Meldungen über gefälschte, reale Absenderadressen oder erfundene Adressen aus existierenden Domains ist aber in den vergangenen Wochen deutlich angestiegen. Die Opfer dieses perfiden Vorgehens sind machtlos, der Spam-Angriff erfolgt aus dem Schutz der Anonymität.
[Heise News-Ticker: Spam mit gefälschten Absenderadressen]

So geht mir das seit einigen Tagen. Dabei ist es in den täglich etwa 60 Fehlermeldungen immer wieder interessant zu sehen wieviele unterschiedliche und völlig beliebige Absender @day-dreamer.de sich die Spammer ausgedacht haben. Schon arg daneben so eine Aktion. Immerhin bekomm ich an @day-dreamer.de sowieso kaum noch sinnvolle Post, die Mails laß ich von Pegasus Mail automatisch in einen anderen Eingangsordner vorsortieren und in der Regel kann ich gleich alles in den Müll werfen was dort einläuft.
Wenn ich nicht früher die Angewohnheit gehabt hätte werbung-von-$anbieter@day-dreamer.de Adressen bei Newsletter Anmeldungen etc. anzugeben, würd ich einfach catch-all deaktivieren. So aber könnte mir ja auch wichtiges entgehen.

Es gibt eine Primatenart, bei der die Weibchen unriechbare Lockstoffe aussenden, mit denen sie die Männchen betören. Ihren idealen Partner können sie am Geruch erkennen. Diese Weibchen haben ihre Strategien, den optimalen Partner zu finden, stets an ihre Nachkommen vererbt und über Tausende von Generationen bis heute optimiert. Diese Weibchen gehören zu einer Art, die wir gut kennen: Es sind Menschenweibchen, Frauen. Sie aktivieren verblüffende Mechanismen, um den "Richtigen" ausfindig zu machen. Die Männchen dieser Art, die Männer also, haben die gleiche Schule der Evolution durchlaufen und ihrerseits aufgerüstet, um im Kampf der Geschlechter bei der Partnerwahl beste Chancen zu haben. Der Primatenforscher Volker Sommer betrachtet den Menschen im Lichte der Wissenschaft, und es zeigt sich, dass wir Menschen - intelligent genug um zu fernen Planeten zu fliegen, kultiviert genug um zu musizieren und zu philosophieren - über Jahrtausende in unserer kulturellen Entwicklung auch die alten Erfolgsprogramme unserer behaarten Vorfahren verfeinert haben. Bis heute ist unsere Partnerwahl von deren Strategien geprägt.
[Strategien der Liebe]

Das war eine superinteressante Doku und sie kommt nochmal:
Wiederholung in der Nacht vom 20. zum 21.09. um 01:45 Uhr auf arte

Szene aus liegen lernenWeiß jemand was diese Lyrics aussagen sollen? Auch wenns auf Deutsch ist versteh ich nicht genau die möglicherweise tiefere Aussage. Würd mich interessieren.
Das Lied läuft beim Abpann von "liegen lernen". Übrigens ein geiler Film, auch wenns die ganze Zeit eigentlich nur um Beziehungskisten geht.

Hol den Vorschlaghammer
Sie haben uns ein Denkmal gebaut
Und jeder Vollidiot weiß dass das die Liebe versaut
Ich werd die schlechtesten Sprayer dieser Stadt engagiern
Die sollen nachts noch die Trümmer mit Parolen beschmiern

Siehst du die Inschrift da unten bei den Schuhen
Da steht in goldener Schrift
Wir sollen in Ewigkeit ruhen

[Update 23.08.05: Quelle ist tot]

28.12.03, 16:00 Nachtrag:
Weil so viele bei Google nach "Wir sind Helden" gesucht haben und dann hier gelandet sind, hier noch der Link zur offiziellen Website der Helden.
[Wir sind Helden Homepage]

Was Internet anging, war BMG ja schon immer der Tanker, der sich vor die Torpedos des www schieben wollte. Der neueste Knaller kommt jetzt aus der Presseabteilung: BMG macht P2P extra leicht - und das nur, weil ein paar Journalisten Muster-CDs bei ebay verkloppen. Aber alles der Reihe nach:
[dotcomtod - BMG auf Schleuderkurs in Richtung Kazaa Lite]

Bob Ross samt BildDas Geschwätz von Bob Ross nachts ab 1 Uhr auf Bayern alpha ist einfach zu krass. Ich verzichte auf die Wiederholung von extra 3 auf NDR und auf eine sehr alte Ausgabe des Scheibenwischers auf RBB Berlin die jetzt zur selben Zeit laufen, weil Bob Ross viel unterhaltsamer ist. Ein gemütlicher Typ der ganz angetan zeichnet und nebenher Kommentare dazu abgibt und einen mit seiner warmen und gemütlichen Art zu motivieren versucht.
Kitsch von Bob Ross
"I know you can do it and you also know that you can do it."

"You can do it. You really can do it."


Die Bilder die dabei zustande kommen sind zwar total krass kitschig aber der Typ ist eine Sensation mit seiner Art und der krassen Frisur. Einfach ein Original.
So viel dazu. Ich geh dann mal demnächst ins Bett und verabschiede mich mit dem Bob Ross Originalzitat am Ende jeder Sendung:
"I wish you to have a happy painting and god bless my friend."

"Ihr Glück ist eng verknüpft mit Ihren Ansichten über das Leben."

Dieser Spruch stand in einem japanischen Glückskeks, den ich vor über einem viertel Jahr gegessen hab. Wieder so eine Aussage die immer irgendwie zutrifft, und gerade deshalb ist was wahres dran. ;-)

 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

powered by Antville powered by Helma
subversives Geblubber
Add Klip
 Get KlipFolio

Subscribe with Bloglines

Get Firefox!

Creative Commons License

Listed on BlogShares


Blogwise Directory

Stats by Net-Counter.net Nedstat Basic - Free web site statistics

kostenloser Linktausch

subversiver Button
pi