subversives Geblubber
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.

 
Schlag auf Schlag ist einen Tag nach Bernd Pfarr nun auch noch Chlodwig Poth gestorben.
Wenns nicht so ernst wäre würde man fast auf eine Inszenierung durch Titanic tippen.
Ich bin mal echt gespannt auf die nächste Titanic Ausgabe am 30.07.04. Was dann da fehlen wird und wie sie dort mit einem so unerfreulichen Thema umgehen, wo sie doch sonst immer alles locker-flockig ironisch angehen.

Netzzeitung: Chlodwig Poth gestorben

Titanic Magazin

Gestern nacht hab ich auf ARD den Film "Lola im Technoland" gesehen, der im Englischen den etwas stylischeren Namen "Clubbed To Death" trägt. Den Film selbst fand ich nicht sonderlich spannend, wobei ich auch nebenbei am Computer noch anderes getan hab. Die Kritiker vom "Schnitt" haben eine sehr harte Kritik über dieses Machwerk geschrieben, und bei IMDb bekommt er nur 5,3 von 10 möglichen Punkten.
Elodie Bouchez als Lola im TechnolandDie Hauptfigur der Lola wird gespielt von Élodie Bouchez, die eine meiner französischen Lieblings-Schauspielerinnen ist.
Was mir an dem Film jedenfalls wirklich gefallen hat, das war das musikalische Hintergrundthema "Furious Angels" von Rob Dougan. Der Soundtrack zum Film (1996) ist natürlich nicht mehr bei Amazon oder sonstwo erhältlich gewesen, weswegen ich nur umständlich über die Lyrics herausfinden konnte wie der Song überhaupt heißt.
Das Lied klingt düster, fies und melancholisch, das macht mich grad voll an. ;-)

Wer will kann sich bei ifilm.com umsonst das Musikvideo anschauen. Wahlweise entweder "Furious Angels" oder "Clubbed to Death" (instrumental).

Nice TitsDie Jungs und Mädels von der "Royal Tit-Watching (Ornithological) Society of Britain" sind gut zu Vögeln.

Dem Bundesamt für Finanzen müssen von Banken alle Freistellungsaufträge bekanntgegeben werden. Die Bundesanstalt für Arbeit ruft ab Oktober 1997 einmal monatlich die Daten von Arbeitslosenhilfe-BezieherInnen dort ab, wieviele Freistellungsaufträge sie erteilt haben.

Der Sozialstaat setzt die Rasterfahndung nach Zinserträgen und Vermögen bei den Arbeitslosen an, bei denen nicht viel zu holen ist. Die berufsmäßig steuerhinterziehenden Reichen sind vor dem Datenzugriff des Finanzamtes eher geschützt.


Die Information stammt ursprünglich von sozialhilfe.org, wo er aber zur Zeit nicht zu finden ist. Unnötig zu erwähnen, daß diese Rasterfahndung natürlich auch bei Sozialhilfeempfängern geschieht, die eine viel geringere Vermögensfreigrenze haben als Arbeitslose. Alles was 1279,00 € übersteigt darf ein Sozialhilfempfänger nicht besitzen.

[sozialhilfe.org - wegen Umbau z. Zt. geschlossen]

Sondermann im Glück"Gestern starb der Maler Bernd Pfarr. Wir verlieren den komischsten
Cartoonisten Deutschlands"
[...]
"Berühmt wurde vor allem seine Figur des skurrilen Buchhalters Sondermann, ein vom Schicksal gebeutelter Jedermann, dessen absurde Abenteuer regelmäßig in der Satirezeitschrift Titanic erschienen."

- taz

Titanic im Internet


Refrain:
Komm Briegel beam mich nach Bielefeld,
weil Bielefeld mir gut gefällt.
Denn was mir an Bielefeld gefällt,
es ist die ödeste Stadt auf der Welt.

Hey Busch, ich hab Dich noch nie was gefragt,
doch es ist immer das erste Mal.
Bisher hab ich es leider nicht gewagt,
doch meine Bitte ist wirklich banal.

Refrain

Hey Busch, na komm schon,
Du willst es doch auch.
Mach Tähä und legt den Schalter um.
Ist jetzt unmöglich nur weil ich mal was brauch,
sonst zickst Du doch auch nicht so rum.

Refrain

Ich wär so gerne in Bielefeld,
denn da ists langweilig, öde und tumb.
Selbst wer nur einmal in Bielefeld pennt,
fühlt sich sofort öd, müde und plump.

Refrain

Es gibt nicht viel was so langweilig ist,
wie 'ne Busrundfahrt durch Bielefeld.
Doch London oder New York find ich Mist,
weil mir Bielefeld grad drum gut gefällt.

Refrain

Wenn in China ein Sack Reis umfällt,
interessiert das nicht wirklich, doch schaut:
Wenn der Sack Reis in Bielefeld fällt,
interessiert das erst recht keine Sau."

Refrain

Chor und Geschwätz von Bernd

Bernd das Brot - Rockt das BrotSo hat es "Bernd das Brot" recht treffend (?) erkannt. Sehr lustig der Song.
Bei Amazon kann man in den Titel kurz reinhören. Das Album gibts da auch zu kaufen.
siehe auch hier "Lob der Heimat"

Ich war vorher in "Shrek 2" im Kino. War sehr unterhaltsam und ganz lustig, aber irgendwie natürlich nicht so neu und gut wie der erste Teil. Beim ersten Teil hat mir besonders die Disney Veralberung gefallen und die ironische Nacharmung von typischen Elementen wie man sie aus Disney Filmen kennt mit schnulzigem Singsang etc..
Dieser zweite Teil war auch lustig, aber der Witz war eben nicht mehr ganz so frisch. Lohnt sich aber trotzdem und auf jeden Fall wars besser als z.B. "Findet Nemo", was ja auch von DreamWorks umgesetzt worden ist, allerdings für den Disney-Konzern.
Mit dem Flash-Player unter http://www.shrek2soundtrack.com/ kann man sich den kompletten Soundtrack anhören. Es sind ein paar nette Stücke mit dabei.

Gerade bei Club Zatopek gewesen. Wie immer war ich gegen neun Uhr noch locker rechtzeitig da und irgendwann gings dann auch los mit dem Film "The Raspberry Reich" des schwulen Filmemachers "Bruce Labruce".

Ich hatte mir nicht wirklich was drunter vorstellen können, aber es war dann doch sehr krass. Eine Persiflage auf ein Grüppchen von weltfremden Ultra-Linken, die in Erinnerung an Baader-Meinhoff und die RAF den Sohn eines deutschen Großindustriellen entführen und alle miteinand' Sex haben.

"Keine Revolution ohne sexuelle Befreiung. Und keine sexuelle Befreiung ohne die homosexuelle Befreiung."

GudrunSo oder so ähnlich drückt es "Gudrun" aus, die als krasse Anführerin der Möchtegern-Terroristen eine enge Beziehung zwischen "sexueller Befreiung" und allgemeiner Weltverbesserung sieht.
So bringt sie denn auch die Hetero-Männer in ihrem Gefolge dazu, nach anfänglichem Widerstand bald wilden Sex miteinander zu haben, sich gegenseitig anal und oral zu befriedigen etc., was alles auch genau im Film zu sehen ist.

Wenn einem diese Bilder nicht zu krass sind, dann ist "The Raspberry Reich" eine echt lustige und schräge Satire.

I will not be using Plan 9 in the creation of weapons of mass destruction to be used by nations other than the US.
von: http://plan9.bell-labs.com/plan9dist/download.html

Solange Massenvernichtungswaffen aber nur für die USA produziert werden, ist es schon OK.

"Simply choose the topics you'd like to cover, choose one of the many options for each, and, if you'd like, add a bit of your own thoughts at the end, assuming you have any in that empty head of yours."
[Gregor's Semi-Automatic LiveJournal Updater™]

Dieses Tool hilft einem dabei einen englischsprachigen Livejournal Eintrag zu erstellen, ohne dabei selbst was schreiben zu müssen.
Ist natürlich nur parodistisch gemeint und die Vorgaben sind zum Teil echt lustig.

 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

powered by Antville powered by Helma
subversives Geblubber
Add Klip
 Get KlipFolio

Subscribe with Bloglines

Get Firefox!

Creative Commons License

Listed on BlogShares


Blogwise Directory

Stats by Net-Counter.net Nedstat Basic - Free web site statistics

kostenloser Linktausch

subversiver Button
pi