Immer wieder witzig ist die unfreiwillige Komik der Google Adwords, also einem Werbesystem von Google, bei dem inhaltlich relevante Textwerbung in am Programm teilnehmende Websites eingebunden wird.
Diese Stilblüte fand sich in einem Forum in dem Gedichte ausgetauscht werden, u.a. auch traurig / melancholische Lyrik von z.B. Mascha Kaléko.

Diese Stilblüte fand sich in einem Forum in dem Gedichte ausgetauscht werden, u.a. auch traurig / melancholische Lyrik von z.B. Mascha Kaléko.

noch kein Kommentar - Kommentar verfassen

Wieviel Spaß man doch mit einer Webcam und schlechter Musik haben kann. ;-)
Vielen Dank für den Link an Herbert's Männerseiten

Mal reinhören, lohnt sich.
Unter dem Titel "Du bist Deutschland" gibt's jetzt eine "ganz tolle" Werbekampagne, bei der verschiedene Promis zeigen warum wir so ein tolles Land sind.

Ich finds enttäuschend, daß in dem Spot nicht nur ausnahmslos Deppen zu sehn sind, sondern auch Leute wie Harald Schmidt, Ulrich Wickert oder Anne Will. Sein Gesicht für 'ne bezahlte Magermilch-Werbung oder Bierreklame herzugeben mag mittlerweile normal sein, aber so 'ne leicht nationalistische und völlig sinnlose "wir sind wer" "Mutmacher-Kampagne" zu unterstützen, find ich leicht grenzwertig. Selbst wenn es gut gemeint sein mag, und nicht nur Werbung zwecks besserem Image für die beteiligten Medienkonzerne sein sollte, das bringt doch genau gar nichts.
In dem Werbevideo, das man sich im Internet anschauen kann, läuft im Hintergrund kitschige Musik und die diversen Promis versuchen einen zu motivieren wieder selbstbewußt und aktiv zu werden.
Ist das wirklich das Bild, daß die Werbeindustrie von der deutschen Bevölkerung hat? Lauter Laschies, die durch gutes Zusprechen via TV erstmal wieder auf die Beine gebracht werden müssen? Soll damit die Kaufkraft der mit neuem Optimismus erfüllten Konsumenten gesteigert werden? Die Kritik an real existierenden Problemen wie etwas Sozialabbau beschwichtigt werden?
Ich bin gespannt ob sich Harald Schmidt in seiner Sendung am Mittwoch dazu äußert, geh aber eher nicht davon aus, denn sich dann im Nachhinein noch selbst drüber lustig zu machen wäre unglaubwürdig.

Ich finds enttäuschend, daß in dem Spot nicht nur ausnahmslos Deppen zu sehn sind, sondern auch Leute wie Harald Schmidt, Ulrich Wickert oder Anne Will. Sein Gesicht für 'ne bezahlte Magermilch-Werbung oder Bierreklame herzugeben mag mittlerweile normal sein, aber so 'ne leicht nationalistische und völlig sinnlose "wir sind wer" "Mutmacher-Kampagne" zu unterstützen, find ich leicht grenzwertig. Selbst wenn es gut gemeint sein mag, und nicht nur Werbung zwecks besserem Image für die beteiligten Medienkonzerne sein sollte, das bringt doch genau gar nichts.
In dem Werbevideo, das man sich im Internet anschauen kann, läuft im Hintergrund kitschige Musik und die diversen Promis versuchen einen zu motivieren wieder selbstbewußt und aktiv zu werden.
Ist das wirklich das Bild, daß die Werbeindustrie von der deutschen Bevölkerung hat? Lauter Laschies, die durch gutes Zusprechen via TV erstmal wieder auf die Beine gebracht werden müssen? Soll damit die Kaufkraft der mit neuem Optimismus erfüllten Konsumenten gesteigert werden? Die Kritik an real existierenden Problemen wie etwas Sozialabbau beschwichtigt werden?
Ich bin gespannt ob sich Harald Schmidt in seiner Sendung am Mittwoch dazu äußert, geh aber eher nicht davon aus, denn sich dann im Nachhinein noch selbst drüber lustig zu machen wäre unglaubwürdig.
Die "subversives Geblubber / fabiandaily.de" Meinungsumfrage von heute mittag 15 Uhr mit dem Ergebnis von 100% für die Linkspartei hat sich leider als falsch erwiesen. Immerhin hat es die Linkspartei auf etwa 8% geschafft. Wir sehen hier eine starke Abweichung was die Prognose betrifft.
Das subversive Geblubber wird den weiteren Wahlabend noch mit Interesse verfolgen und wünscht noch viel Spaß mit der Wahlsendung auf der Wüsten Welle, zu Hören auch über den Internet-Livestream.
Das subversive Geblubber wird den weiteren Wahlabend noch mit Interesse verfolgen und wünscht noch viel Spaß mit der Wahlsendung auf der Wüsten Welle, zu Hören auch über den Internet-Livestream.
fabian am Sonntag, 18. September 2005, 19:24 - Rubrik: Gesellschaft
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Hier die Wahlprognose vom "subversiven Geblubber". ;-)
Wahl-Umfrage
Welche Partei hast Du heute mit der Zweitstimme gewählt / wirst Du noch wählen? 100% (3 votes)
Die Linkspartei
Wahl-Umfrage
Welche Partei hast Du heute mit der Zweitstimme gewählt / wirst Du noch wählen?
0% (0 votes)
SPD
0% (0 votes)
CDU / CSU
0% (0 votes)
Bündnis 90 / Die Grünen
Die Linkspartei
0% (0 votes)
FDP
Total: 100% (3 votes)
Created by fabian on 18. Sep, 13:38.
This poll was closed on 18. Sep, 19:25.
This poll was closed on 18. Sep, 19:25.
fabian am Sonntag, 18. September 2005, 13:39 - Rubrik: Gesellschaft
Andreas Dorau hat via seinem Newsletter die Veröffentlichung eines neuen alten Stücks auf seiner Internet-Seite verlautbaren lassen.
Unter MP3s findet sich auf www.andreas-dorau.de der Song "Demokratie", den Dorau schon 1988 aufgenommen hat und jetzt aus aktuellem Anlaß der Bundestagswahl verschenkt.
Viel Spaß damit und geht wählen!
Unter MP3s findet sich auf www.andreas-dorau.de der Song "Demokratie", den Dorau schon 1988 aufgenommen hat und jetzt aus aktuellem Anlaß der Bundestagswahl verschenkt.
Viel Spaß damit und geht wählen!
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
fabian am Donnerstag, 8. September 2005, 23:22 - Rubrik: verschiedenes
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen